Nachhaltiger und digitaler Kulturwandel sind untrennbar verbunden. Wir unterstützen Sie in der Digitalen Transformation ihrer Geschäftsfelder und liefern End-to-End Lösungen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen: Ausgehend von der Akquise, der Integration und des Managements Ihrer Daten-Pools, über den Aufbau von Data-Pipelines und ETL-Strecken, komplexen Datenverarbeitungen in Echtzeit, der Entwicklung von KI-gestützten Anwendungen und Systemkomponenten, APIs, und Webapplikationen, bis hin zu spezialisierten, interaktiven Visualisierungslösungen unter Einsatz von Augmented Reality und Virtual Reality Technologien.
HOMMEL & GRAF ENVIRONMENTAL sind Spezialisten der Visuellen Analytik (Visual Analytics). Visual Analytics führt intelligente Technologien und die grafische Darstellung aufbereiteter Informationen zusammen, so dass Daten interaktiv und mit geringen Latenzzeiten tiefgehend analysiert werden können. Nicht allein der Umgang mit großen Datenmengen wird dadurch einfacher und schneller, vielmehr können Informationen gezielt und in unmittelbarer Reaktion auf kundenseitige Anforderungen und Wünsche instantan und mit hohem Automatisierungsgrad generiert und in ihrer Präsentationsform angepasst werden. Durch die zentrale Remote-Fähigkeit lassen sich mit Visual Analytics umsetzbare Erkenntnisse einfach und effektiv kommunizieren und innerhalb Ihrer Geschäftsbereiche und mit Ihren Kunden teilen.
Als kreative Problemlöser wissen wir, wie man aufschlussreiche Fragen stellt und sie schnell und effektiv auf Grundlage von Daten beantworten kann. Durch unsere langjährige Tätigkeit im Bereich Visual Analytics, deren Anfänge bis in die späten 1990er Jahre zurückreicht, sind wir sehr erfahren in der Arbeit mit großen Datensätzen und in der Anwendung fortgeschrittener Analysetechniken, der numerischen Modellierung praxsisrelevanter Daten und der robusten statistischen Auswertung.
Wir beantworten komplexe Fragestellungen mit dem Ziel, nicht nur Ergebnisse an Experten und Nicht-Experten zu kommunizieren, sondern unseren Kunden auch die technischen Abläufe und mathematisch-statistischen Methoden, die der Analyse zugrunde liegen, verständlich und nachvollziehbar zu machen. Unsere Stärke liegt darin, komplexe Analysen in überzeugende Geschichten zu verwandeln (Data Story Telling), so dass Entscheidungsträger daraus geeignete Strategie ableiten können.
Um große Datenmenge zu verstehen, bedarf es neben fundierten Analysen auch passgenauer und vor allem verständlicher Visualisierungen, die benutzerfreundlich sind und inspirieren. Wir erstellen Narrative, die Ihre Entwürfe, Planungs- und Produktentwicklungsphasen sowie die Funktionalität des Endprodukts und seine vorgesehene Nutzung klar und nachvollziehbar anhand von validen Analysen, die jede notwendige Detailgenauigkeit beinhalten, transparent aufzeigen.
Wir liefern hochqualitatives Endmaterial für Präsentationen, Print und Web sowie Dashboards, welches Sie ohne weitere Nachbearbeitung sofort in ihr Marketing und für Öffentlichkeitsarbeit verwenden können.
Wir wenden Maschinelles Lernen (Machine Learning) im Datenmanagement an, aber auch in der unterstützenden Automatisierung komplexer Auswerteverfahren und in der Prädiktiven Analyse (Predictive Analytics) sowie in der Vorhersage von Systemzuständen auf Grundlage modellierter oder sensorischer Zeitseriendaten (Forecasting).
Die Entwicklung von Green Shipping Technologien beginnt mit der Bestandsaufnahme und Kenntniss der aktuellen und unmittelbaren Situation der Luftverschmutzung durch den Schiffsverkehr. Jede fossile Antriebstechnologie emittiert in erhblichen Maße Schwefel- und Stickoxide sowie Partikel und Aerosole. Sie haben erhebliches Gesundheitsgefährdungspotential und tragen zur dauerhaften Beeinträchtigung der urbanen Infrastruktur bei. Bislang gibt es keine Möglichkeit den augen blicklichen Grad der Gesamtverschmutzung durch Schiffsemissionen lückenlos in relevanten Gebieten zu ermessen.
In einer interaktiven Webapplikation führten wir eine Bestandsaufnahme aktueller Schiffsemissionen durch, die weit über die Leistungsfähigkeit heutiger Luftgüteindizes hinausgeht.
Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit stellen eine erhebliche Gefahr für Patienten in den Akutkrankenhäusern des britischen NHS dar. Investitionen in Klimaanlagen und neue Gebäude müssen im Hinblick auf die künftigen Klimabedingungen in ganz Großbritannien geplant werden.
In einer umfassenden Studie wurde die Wahrscheinlichkeit untersucht, dass Hitzeperioden im Sommer länger als wenige Tage dauern. Dies erforderte eine Bewertung der Qualität der Klimamodellergebnisse, eine Verzerrungskorrektur und eine Herabskalierung der Daten auf lokale Informationen. Das Ergebnis ist eine probabilistische und dennoch quantitative Prognose der Hitze gefahren, die bei der optimierten Planung des zukünftigen Baubedarfs des NHS-Akutkrankenhauses verwendet werden soll.
Die Studie zeigt, dass der Südosten Großbritanniens am anfälligsten für Gefahren durch Hitzewellen ist. Hier werden konstruktive Verbesserungen der Akutkrankenhäuser des NHS notwendig werden.
Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit stellen eine erhebliche Gefahr für Patienten in den Akutkrankenhäusern des britischen NHS dar. Investitionen in Klimaanlagen und neue Gebäude müssen im Hinblick auf die künftigen Klimabedingungen in ganz Großbritannien geplant werden.
In einer umfassenden Studie wurde die Wahrscheinlichkeit untersucht, dass Hitzeperioden im Sommer länger als wenige Tage dauern. Dies erforderte eine Bewertung der Qualität der Klimamodellergebnisse, eine Verzerrungskorrektur und eine Herabskalierung der Daten auf lokale Informationen. Das Ergebnis ist eine probabilistische und dennoch quantitative Prognose der Hitze gefahren, die bei der optimierten Planung des zukünftigen Baubedarfs des NHS-Akutkrankenhauses verwendet werden soll.
Die Studie zeigt, dass der Südosten Großbritanniens am anfälligsten für Gefahren durch Hitzewellen ist. Hier werden konstruktive Verbesserungen der Akutkrankenhäuser des NHS notwendig werden.
Das Fundament Ihrer nachhaltigen Unternehmensausrichtung ist das Wissen um die richtigen Methoden, Technologien und Werkzeuge sowie ihr optimaler und fachkundiger Einsatz.
Wir begleiten Sie, digitale und gleichzeitig klimagerechte Innovationen zu ermöglichen, um bessere Angebote, Produkte und Geschäftsmodelle zu realisieren und Ihren Wettbewerbsvorteil dauerhaft zu sichern.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Anruf oder ein Treffen zu vereinbaren und zu besprechen, wie unsere Experten Ihnen helfen können.
Mit der Übermittlung der Informationen willige ich ein, dass die Website diese speichert, sodass meine Anfrage beantwortet werden kann.
Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen von HGE einverstanden.